Aufrufe
vor 8 Jahren

Barrierefreie Angebote in Wernigerode

  • Text
  • Wernigerode
  • Teilweise
  • Zugang
  • Barrierefreie
  • Ebenerdig
  • Informationen
  • Entfernung
  • Kurz
  • Knapp
  • Citybus
  • Angebote

mobil im Ort 7

mobil im Ort 7 Wernigeröder Schloßbahn Mai – Oktober von 9:30 – 18:00 Uhr alle 25 Minuten – letzte Rückfahrt vom Schloss 18:10 Uhr November – April von 9:30 – 16:00 Uhr alle 50 Minuten Telefon: 0 39 43 / 60 60 00 www.schlossbahn.de schlossbahn@t-online.de Wernigeröder Bimmelbahn Mai – Oktober von 9:30 – 17:50 Uhr alle 20 Minuten – letzte Rückfahrt vom Schloss 18:10 Uhr November – April von 10:30 – 17:15 Uhr alle 45 Minuten Telefon: 0 39 43 / 60 40 00 www.wernigeroeder-bimmelbahn.de info@wernigeroeder-bimmelbahn.de Informationen kurz und knapp Parkplatz: ja Entfernung zum Objekt: 30 m Behindertenparkplätze: ja Zugang außen: ebenerdig Zugang innen: – Barrierefrei: ja Kutschfahrten Rollstuhl WC: nein Behindertengerecht: teilweise Reiterhof Blindengerecht: Wernigerode teilweise Friederikental Gehörlosengerecht: 1 teilweise Telefon: 0 39 43 / 2 41 44 Fax: 0 39 43 / 26 41 58 www.reiterhof-wernigerode.de info@reiterhof-wernigerode.de Bauer Lindes Planwagen Charlottenlust 69 Telefon: 0 39 43 / 63 25 66, 60 63 43 Fax: 0 39 43 / 63 00 79 www.bauer-linde.de info@bauer-linde.de Lindes Planwagenfahrten Johannisstraße 20 Telefon: 0 39 43 / 63 48 43 Fax: 0 39 43 / 63 28 27 www.lindesplanwagen.de lindesplanwagen@gmx.de Kutschbetrieb Klaus Meyer Pfarrstraße 18 Telefon: 0 39 43 / 63 24 76 www.meyers-kutschfahrten.de unternehmen_k.meyer@t-online.de Kutschbetrieb Horst Piehozki Mühlental 91 Telefon: 0 39 43 / 2 52 85

8 barrierefrei durch den Harz CITYBUS Linien 1, 2, 3 Ausflugsverkehr: Harzer Schmalspurbahnen Die Harzer Schmalspurbahnen sind nicht irgendeine von vielen Attraktionen im Harz. Die schnaufenden Dampfrösser können auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken. Sie sind neben dem Nationalpark einer der Hauptgründe den Harz zu besuchen. Das Streckennetz umfasst mittlerweile 140 Kilometer. Dazu gehören neben der bekannten Brockenbahn, auch die Harzquerbahn und die Selketalbahn. Auch heute werden noch viele Züge von einer historischen Dampflok gezogen. Insbesondere die Sonderzüge sind immer wieder Anziehungspunkt und Fotomotiv für Eisenbahnfans. Während der Fahrt werden Sie über Sehenswertes entlang der Strecke durch Lautsprecher informiert. Die Bahnhöfe werden regelmäßig vor Erreichen angekündigt. Der Schalterraum der HSB am Hauptbahnhof verfügt über einen barrierefreien Seiteneingang. In ausgewählten Zügen stehen sogenannte Traglastenwagen zur Verfügung, die über breite Endbühnen und Eingangstüren sowie über vier Stellplätze für Rollstühle verfügen. Das Erreichen bzw. Befahren der Traglastwagen wird mittels Rollstuhlhubgeräten ermöglicht. Diese sind auf den Bahnhöfen Wernigerode, Drei Annen Hohne Informationen kurz und knapp Parkplatz: ja Entfernung zum Objekt: 50 30 m Behindertenparkplätze: ja Zugang außen: ebenerdig Zugang innen: außen: ja – Barrierefrei: Zugang innen: über ja Einstiegs- Rollstuhl WC: hilfe nein(Hubgeräte) Behindertengerecht: auf teilweise Anfrage Blindengerecht: Barrierefrei: ja teilweise Gehörlosengerecht: Rollstuhl-WC: nein teilweise Behindertengerecht: mit Hilfe Blindengerecht: teilweise Gehörlosengerecht: nein und Brocken vorhanden, aber witterungsbedingt nur in den Sommermonaten (Anfang Mai bis Ende Oktober) nutzbar. Es ist unbedingt erforderlich, die Reise drei Werktage vor der Abfahrt direkt beim Kundenservice anzumelden. Dazu wurde ein Anmeldeformular entwickelt, in dem alle wichtigen Informationen erfasst werden. Bitte lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern beraten. KoNTAKT Harzer Schmalspurbahnen GmbH Friedrichstraße 151 38855 Wernigerode Kundenservice Frau Müller Telefon: 0 39 43 / 55 81 53 Fax: 0 39 43 / 55 81 48 www.hsb-wr.de kundenservice@hsb-wr.de Weitere Informationen erhalten Sie auf dem Hauptbahnhof Wernigerode, auf dem Bahnhof „Westerntor“ und in der Tourist-Information.

Veranstaltungen