Info.Wernigerode
Aufrufe
vor 8 Jahren

Barrierefreie Angebote in Wernigerode

  • Text
  • Wernigerode
  • Teilweise
  • Zugang
  • Barrierefreie
  • Ebenerdig
  • Informationen
  • Entfernung
  • Kurz
  • Knapp
  • Citybus
  • Angebote

arrierefreie

arrierefreie Attraktionen 13 CITYBUS Linien 2, 3 Krellsche Schmiede anno 1678 Dass Wernigerode noch heute eine Stadt des Handwerks ist, kann man schon von außen erahnen, denn an der Fassade prangt ein Pferdekopf (der früher auf eine Sattlerei verwies) und natürlich Hufeisen. Gleich hinter dem grünen Tor findet man sich in eine Zeit zurückversetzt, als dieses Handwerk noch überall zu finden war. Heute ein Unikat, wo das Hämmern noch zu hören ist. Der Meister- und Ausbildungsbetrieb versteht sich als lebendes Denkmal, sicher mit musealem Charme. Im 17. Jahrhundert durch den Grobschmiedemeister Michael Krell erbaut, zeigt sie sich bis heute fast unverändert. Schauen Sie dem Meister und den Gesellen über die Schulter oder versuchen Sie (auf Anfrage) selbst den Stahl zu schmieden. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre alter Harzer Schmiedetradition, in der Geschichte noch gelebt und täglich neu erarbeitet wird. Informationen kurz und knapp Parkplatz: ja ja Entfernung zum Objekt: davor 30 m Behindertenparkplätze: ja ja mit Parkautomat Zugang außen: ebenerdig Zugang innen: außen: ebenerdig – Barrierefrei: Zugang innen: ja ja Rollstuhl Barrierefrei: WC: janein Behindertengerecht: Rollstuhl-WC: nein teilweise Blindengerecht: Behindertengerecht: teilweise Gehörlosengerecht: Blindengerecht: teilweise Gehörlosengerecht: teilweise – Fertigung von Gebrauchs- und Dekorationsgegenständen – Schmiedekurse, Hochzeiten, Geburtstage – monatliches „Harzwerk“ im Hof und in der Schmiede anno 1678 – traditionelles Handwerk zum Staunen und Mitmachen (April - Oktober) – Märchenschmiede (in der Adventszeit) KoNTAKT Krellsche Schmiede anno 1678 Breite Straße 95 38855 Wernigerode Telefon: 0 39 43 / 55 73 73 www.krellsche-schmiede.de info@krellsche-schmiede.de Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

14 barrierefreie Attraktionen CITYBUS Planetenweg und Planetarium Der Planetenweg Wernigerode ist ein astronomischer Lehrpfad, der Ihnen die Dimensionen unseres Sonnensystems anschaulich darstellt. Auf einem Spaziergang folgen Sie den Planeten, deren Entfernungen zur Sonne dem Maßstab 1:1 Milliarde entspricht. Ausgangspunkt ist die große goldene Sonnenkugel in der Bahnhofstraße vor dem Logenhaus mit einem Durchmesser von 1,40 m, Ziel ist das Harzplanetarium. Zu jedem Himmelskörper, von Merkur bis Pluto, erhalten Sie interessante Informationen. Diese befinden sich auf Granitsäulen und sind auch in Blindenschrift angegeben. Insgesamt hat der Planetenweg eine Länge von 6 km, Sie können ihn natürlich auch abkürzen. Er ist leicht begehbar und mit Rollstuhl befahrbar. Das Harzplanetarium (1972 erbaut) ist das einzige seiner Art im Harz und führt Sie mit themengebundenen Vorträgen durch die Welt der Sterne. Es ist über eine Rampe barrierefrei zugänglich. Kernstück des Planetariums ist der Projektor „ZKP 1“ mit der Steuerung der Firma „Astronics“. Im Kuppelraum mit einem Durchmesser von 8 m Informationen auf kurz einen und knapp Blick Parkplatz: ja ja Entfernung zum Objekt: davor 30 m und dahinter Behindertenparkplätze: nein ja Zugang außen: ebenerdig Zugang innen: außen: ebenerdig, – Barrierefrei: leichte ja Steigung Rollstuhl Zugang innen: WC: janein Behindertengerecht: Barrierefrei: jateilweise Blindengerecht: Rollstuhl-WC: nein teilweise Gehörlosengerecht: Behindertengerecht: teilweise Blindengerecht: teilweise Gehörlosengerecht: teilweise finden bis zu 70 Besucher Platz.1996 wurde dieser Saal umfassend renoviert und technisch erneuert. Neben dem kleinen Büro gibt es einen ca. 60 m² großen Seminarraum. Das Zeissplanetarium projiziert ca. 5000 Sterne an die Kuppel und stellt die Planeten bis zum Saturn, die Milchstraße sowie wichtige Linien zur astronomischen Orientierung dar. KoNTAKT WERNIGERoDE ToURISMUS GmbH Tourist-Information Marktplatz 10 38855 Wernigerode Telefon: 0 39 43 / 5 53 78-35 Fax: 0 39 43 / 5 53 78-99 www.wernigerode-tourismus.de info@wernigerode-tourismus.de Harzplanetarium Walter-Rathenau-Straße 9 38855 Wernigerode Telefon: 0 39 43 / 60 20 96 www.harzplanetarium.de kontakt@harzplanetarium.bildung-Isa.de Öffnungszeiten: auf Anfrage

Erfolgreich kopiert!

Veranstaltungen