arrierefreie Attraktionen 15 CITYBUS Linie 3 Mahn- und Gedenkstätte Die Mahn- und Gedenkstätte Wernigerode erinnert an eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. In der Nazizeit (1933 – 1945) kam es zum Einsatz von Zwangsarbeitern, Kriegsgefangenen und Häftlingen zur Sicherung der Rüstungsindustrie und Aufrechterhaltung der Wirtschaft während des Krieges. Damit verbunden sind unermessliche Leiden der Betroffenen, Menschenrechtsverletzungen gröbster Art, bis hin zum Verlust des Lebens. 1941 entstand das erste Lager für 300 Zwangsarbeiter aus Flandern und Nordfrankreich. Ab 1943 diente es bereits als Außenlager des KZ Buchenwald. Schrittweise erfolgte die Erhöhung der Kapazität für die Unterbringung von über 800 Häftlingen. Unter primitivsten Bedingungen wurden sie in der Produktion und zum Stollenbau eingesetzt. Nach Errichtung weiterer Lager waren allein für die Rautal-Werke 5000 Zwangsarbeiter aus vielen Ländern Europas tätig. In zwei original erhaltenen Baracken werden die Geschichte des Lagers und die Lebensbedingungen der Häftlinge gezeigt. Hier soll das Gedenken an die grausame Vergangenheit und an die Opfer aufrecht erhalten werden. Gleichermaßen steht die Mahn- und Gedenkstätte als Warnung vor einer Wiederholung diktatorischer Regime, die Menschenrechte ignorieren und rassistisch agieren. Informationen auf kurz einen und knapp Blick Parkplatz: ja Entfernung zum Objekt: 30 20 m Behindertenparkplätze: ja nein Zugang außen: ebenerdig Zugang innen: außen: – ebenerdig Barrierefrei: Zugang innen: ja 1 Stufe Rollstuhl Barrierefrei: WC: nein teilweise Behindertengerecht: Rollstuhl-WC: teilweise nein Blindengerecht: Behindertengerecht: teilweise mit Hilfe Gehörlosengerecht: Blindengerecht: teilweise nein Gehörlosengerecht: mit Hilfe In den nächsten Jahren sind Änderungen geplant, um die Barrierefreiheit noch weiter zu erhöhen. Die Anlage soll teilweise wieder in den Zustand versetzt werden, wie sie sich in der Nachkriegszeit dem Betrachter darstellte. – Führungen auf Anfrage (auch an Wochenenden und Feiertagen) – zu erreichen mit der Citybuslinie 1 (Haltestelle Zaunwiese) – Eintritt frei KoNTAKT Mahn- und Gedenkstätte Veckenstedter Weg 43 38855 Wernigerode Telefon: 0 39 43 / 63 21 09 Fax: 0 39 43 / 63 21 09 Öffnungszeiten: Mo., Di. und Do. 8:00 – 16:00 Uhr
16 barrierefreie Attraktionen CITYBUS Linie 3 Miniaturenpark Museum für Luftfahrt Kleiner und Harz Technik Der Harz hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, die man bei einem Urlaub wohl kaum alle besuchen kann – oder doch? Wenn Sie in ein paar Stunden den ganzen Harz mit seinen attraktivsten Highlights sehen wollen, müssen sie in den Bürgerpark von Wernigerode fahren und sich dort den Miniaturenpark „Der Kleine Harz“ ansehen. Filigrane Meisterwerke in originalgetreuer Nachbildung im Maßstab 1: 25 finden Sie auf einer Fläche von 1,5 ha mit einer Auswahl historischer Bauwerke. Die verkleinerten Originale überzeugen Ein besonderes durch Erlebnis, ihre Detailtreue, nicht nur ob für die Technikinteressierte, Goslar, das ist Wernigeröder sicherlich ein Rathaus Besuch in oder diesem ganz Kaiserpfalz neu Museum. der Halberstädter Dom. Auf einer Fläche von über 4000 m 2 sind verschiedene Exponate aus der zivilen und militärischen Luftfahrt zu sehen. Die Auswahl reicht von einem russischen Kampfflieger Typ MIG 23MF, über eine Lockheed F-104G Starfighter bis hin zu zahlreichen Schnitt- und Funktionsmodellen. Gezeigt werden auch Schleudersitze, Navigationsinstrumente, Uniformen von Piloten und andere KoNTAKT Ausrüstungsgegenstände. Neugierige können den Mitarbeitern in der Restaurationswerkstatt und Garten GmbH über Wernigerode die Schulter schauen. Park Dornbergsweg Wer eine kleine 27 Pause einlegen möchte, den versorgt das Wernigerode hauseigene Café. 38855 Telefon: Die Hallen 0 39 sind 43 für / 40 Gehbehinderte 89 10 11 und für Rollstuhlfahrer 0 39 zugänglich. 43 / 40 89 10 19 Fax: www.wernigeroeder-buergerpark.de KoNTAKT info@wernigeroeder-buergerpark.de Informationen auf kurz einen und knapp Blick Parkplatz: ja Entfernung zum Objekt: 30 davor m Behindertenparkplätze: ja nein Zugang außen: ebenerdig Zugang innen: außen: – ebenerdig Barrierefrei: Zugang innen: ja ebenerdig Rollstuhl Barrierefrei: WC: nein ja Behindertengerecht: Rollstuhl-WC: teilweise ja Blindengerecht: Behindertengerecht: teilweise ja Gehörlosengerecht: Blindengerecht: teilweise ja Gehörlosengerecht: ja Im Museum finden Sie auch eine behindertengerechte Toilette und einen Wickeltisch. Für die kleinen Besucher ist ebenfalls gesorgt. Führungen bitte mindestens 24 Stunden vorher bzw. für Wochenenden bis Donnerstag 17:00 Uhr anmelden. Öffnungszeiten: Museum für Luftfahrt und Technik Bürgerpark Gießerweg 1 Wernigerode täglich 38855 Wernigerode 9:00 – 19:00 Uhr (März – Oktober) Telefon: 0 39 43 / 63 31 26 Miniaturenpark Fax: 0 39 43 „Kleiner / 63 27 Harz“ 93 täglich www.luftfahrtmuseum-wernigerode.de 9:00 – 18:00 Uhr (Mai – Oktober) Öffnungszeiten: Mo. – So. 10:00 – 17:00 Uhr
Laden...
Laden...
Laden...
Social Media
Facebook
Instagram
Youtube
Email