Aufrufe
vor 11 Monaten

Einkaufberater der FairTradeTown Wernigerode

Einkaufsführer für nachhaltigen fairen Konsum in Wernigerode und Umgebung

WERNIGERODE Seit 2017

WERNIGERODE Seit 2017 Fair Trade Town - die faire Stadt Was bedeutet das? Es bedeutet, dass Wernigerode seine Verantwortung für den fairen Welthandel wahrnehmen möchte. Dies geschieht in dem Bewusstsein, dass Verantwortung für Mensch und Umwelt im Heute und für das Morgen übernommen werden soll. Erreicht werden kann das nur, durch die Beachtung der drei Säulen des fairen nachhaltigen Handelns: Ökonomie stabile Mindestpreise, langfristige transparente Handelsbeziehungen, gerechte Entlohnung der Beschäftigten, Bezahlung von Fairtrade Mindestpreis und Fairtrade Prämie, Fairtrade- Vorfi nanzierung,Wahrung eines corporate-governance-kodex Ökologie umweltschonender Anbau, Förderung des Bio-Anbaus ohne Gentechnik, keine umweltschädlichen Substanzen, Verbot genetisch veränderter Organismen, Schutz natürlicher Ressourcen, Wiederinstandsetzung der Natur Soziales menschenwürdige Arbeitsbedingungen, keine illegale Kinderarbeit, keine Diskriminierung, Organisation in demokratischen Gemeinschaften, Meinungs- und Versammlungsfreiheit www.bmz.de/de/entwicklungspolitik/lieferkettengesetz www.fairtrade-deutschland.de/was-ist-fairtrade/fairtrade-standards Ziel ist es „Konsequent“ nachhaltig zu sein - heißt nachhaltig denken, handeln und wirtschaften. Hinter jeder Handlung steht ein Mensch, angefangen von der Entwicklung beispielsweise eines Handys, beim Rohstoffabbau – der Produktion – dem Verkauf – der Nutzung und dann der Entscheidung Mülleimer oder Recycling? In diesen manchmal undurchschaubaren Lieferketten den richtigen Durchblick zu bekommen ist sehr schwierig. Seit Sommer 2021 gibt es in Deutschland das Lieferkettengesetz. Ein politischer Anfang wurde gemacht und ProduzentInnen auf ihre Verantwortung hin angemahnt, so dass EinkäuferInnen mehr Sicherheit beim Erwerb der Waren bekommen. Bis aber ein umfangreiches Gesetz erlassen wird, heißt es immer noch Augen auf! Eine stabile Veränderung erreichen wir nur, wenn ALLE BürgerInnen, ProduzentInnen, HändlerInnen und GastronomInnen Hand in Hand zusammenarbeiten. Überarbeitet wurde der Einkaufsberater der FairTradeTown Wernigerode für nachhaltigen fairen Konsum von den SchülerInnen des Landschulheim Grovesmühle in Veckenstedt und den StudentInnen der Hochschule Harz. Wir bedanken uns bei allen HändlerInnen und ProduzentInnen, die sich den Fragen in Präsenz und digital gestellt und sich Zeit für die Beantwortung genommen haben. 2 - EINKAUFSBERATER WERNIGERODE

Fairer Handel bedeutet die Erfüllung der Anforderung der Säulen der Ökonomie. Damit geht es den ProduzentInnen sozial besser. Sie können ein zufriedenes, gutes Leben führen. Kinder bekommen die Möglichkeit, eine Schule zu besuchen. Vorreiter für den Fairen Einkauf ist der Weltladen. Hier erwirbt man von kunstgewerblichen bis zu Genussmitteln fair gehandelte Produkte. Zusätzlich gibt es Hintergrundinformationen und er nimmt an der Aufklärungsarbeit teil. Eine-Welt-Laden mit Flohmarkt Am Schloß 6 Tel.: 03943 / 43 65 58 Verschiedene Siegel und Marken helfen uns durch den Dschungel des Einkaufes. Bei der Vielfalt genau die Richtigen zuerkennen, hilft uns die Label-Online App des Bundesverbandes „Die Verbraucher Initiative”. Sie ermöglicht es, direkt beim Einkauf mehr über die verschiedenen Siegel zu erfahren. www.label-online.de Schicksal von Juan aus Ecuador Es ist sechs Uhr morgens. Juan ist müde, aber er hat keine Wahl: Er muss zur Blumenplantage trotten. Dort rackert sich der elfjährige Ecuadorianer ab, bis er nach vier Stunden Arbeit weiter zur Schule gehen kann, um am nächsten Morgen wieder um sechs Uhr aufzustehen. Dabei hat Juan mit einer Arbeitszeit von vier Stunden noch Glück – andere Minderjährige arbeiten bis zu zehn Stunden am Tag. Besonders die Rückenschmerzen plagen Juan, wenn er nach der Arbeit im Unterricht sitzt. Manchmal ist er so müde, dass die Augen einfach nicht offenbleiben wollen. Oder er hat Kopfschmerzen von den Pestiziden auf der Farm. Wie er dann noch die Hausaufgaben abarbeiten soll, weiß er auch nicht genau. www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/produkt/blumen Faire Blumen erwerben Sie im Nordharz Gartencenter Halberstädter Straße Tel.: 03943 / 455 63 Durch die Zunahme von Erkrankungen während der Produktionsprozesse spielt die Rolle des Bioanbaues und der Reduzierung von chemischen Stoffen eine immer größere Rolle. Am liebsten wünschen wir uns die Waren frisch, natürlich - klimafreundlich und gentechnikfrei. Klimafreundlich einkaufen heißt, am besten regional einzukaufen! Regionale, faire Bioqualität bekommen Sie bei Blume 2000 Breite Straße 1 Für eine bessere Orientierung und größtmögliche Transparenz wurden verschiedene Icons entwickelt, die Ihnen zeigen, welche ProduzentInnen bio, regionale und /oder faire Produkte verkaufen. EINKAUFSBERATER WERNIGERODE - 3

Veranstaltungen