Zeit, zu bleiben … FÜR WISSBEGIERIGE 6 EIN SPITZEN- WINTERSPORTLER Aber blicken wir noch ein bisschen weiter in die Geschichte zurück: Die nahen, umliegenden Berge versprachen seit jeher eine hohe Schneesicherheit und somit beste Voraussetzungen für den Wintersport. Den Skilauf in den Harz brachten zunächst norwegische Studenten in den 70-er Jahren des 19. Jahrhunderts. Professionell wurde es mit der Gründung des Oberharzer Skiklubs: organisierter Skilauf konnte in das Angebot aufgenommen werden. Steigende Gästezahlen machten Investitionen möglich. Schlittschuhspaß in der Schierker Feuerstein Arena Ein Winterparadies mit Tradition Wer war schon mal im „St. Moritz des Nordens“? Alle, die in Schierke ihren Urlaub verbringen! Der Champagner heißt hier Schierker Feuerstein und mondän war vor allem die Zeit der zwanziger Jahre. Wer damals etwas auf sich hielt, verbrachte hier seinen Winterurlaub. Kombination, für den extra eine Wettkampfloipe auf dem Gebiet des ehemaligen Grenzstreifens errichtet wurde. Heute wird Schierke vor allem von Langlauf- Fans geschätzt, die 72 km präparierte Loipen vorfinden. Auch Rodeln ist an vielen Hängen möglich und die Schierker Feuerstein Arena verspricht großes Schlittschuhvergnügen. Um Abfahrtski oder Snowboard zu fahren, nutzt man am besten das zehn Minuten entfernte Skigebiet am Wurmberg in Braunlage. JENS BAXMANN EISHOCKEYSPIELER Jens Baxmann gehört zu den wenigen Menschen, die ihr Hobby zum Beruf machen konnten: Er spielt Eishockey in der Profiliga und für die deutsche Nationalmannschaft. Begonnen hat alles hier in Schierke, in seinem Heimatort. Bereits im Alter von vier Jahren erlernte er das Schlittschuhlaufen im Schierker Natureisstadion. Sein Lehrer und Vorbild war sein Vater, früher selbst aktiver Eishockey-Spieler und Trainer. Bereits mit 16 ging es für ihn vom Harz in die Hauptstadt zu den „Eisbären Berlin“. Der Traum, Profi zu werden, wurde wahr. Seitdem ist seine Faszination für die harte, aber faire Sportart ungebrochen. Besonders liebt er die Geschwindigkeit und das „Wir-Gefühl“, mit dem man als Team (derzeit Iserlohn Roosters) für einen Titel kämpft. In den Harz zieht es ihn dennoch immer wieder. Er genießt es, hier zu sein, auch wenn sich die Natur und Schierke selbst seit seinen Kindertagen verändert haben. So ist z. B. das einstige Natureisstadion zur imposanten Arena gewachsen, in der nun auch seine Kinder schon Schlittschuh gelaufen sind ... Anlagen wie die Eckerlochschanze, der damals modernste Slalomhang Europas, das Natureisstadion oder die Alte Bobbahn entstanden und machten Schierke noch attraktiver. Aufgrund der hervorragenden Infrastruktur fanden auch eine Vielzahl von Wintersportveranstaltungen statt wie die „Winterkampfspiele“ 1934 oder die 1. Deutschen Meisterschaften der DDR in allen Wintersportarten. Mehrere zehntausend Zuschauende waren ein Beleg für die Anziehungskraft Schierkes als Wintersportort. Ein Highlight aus jüngster Vergangenheit ist sicherlich der 2004 gemeinsam mit Braunlage ausgerichtete Weltcup B der Nordischen Schneewanderung zum Brocken
7 Zeit zu bleiben … FÜR TRADITIONEN Loipenfahrzeug am Abend * * * * * * * WINTERSPORT-TIPPS LOIPENINFOS wintersport.harzinfo.de RODELN zwei kleine Rodelhänge am Kurpark und Parkhaus, ein größerer Hang „die Großmutterrodelbahn“ SCHLITTSCHUH Kurse in der Schierker Feuerstein Arena, Schlittschuhe können ausgeliehen werden, das Laufen ist von November bis März möglich SCHNEESCHUHWANDERN ein echter Geheimtipp und die beste Art alle Wege auch bei Tiefschnee zu bezwingen, Ausleihe im Ort möglich, auch geführte Wanderungen WINTERSPORTWOCHEN von Eisstockschießen über das Iglufest bis hin zur Apres Ski-Party oder zum Eisfasching – für jeden ist hier etwas dabei (meistens in den Winterferien) AUSRÜSTUNGSVERLEIH komplette Langlaufausrüstung, Schlitten, Schneeschuhe beim „Ski- und Schlittenverleih Riemenschneider“ & Verleih an der „Ferienanlage zum Wildbach“ WINTERSPORTKURSE geführte Schneeschuhwanderungen, Langlaufkurse, Eislaufschule Langlaufski auf der Winterbergloipe Spaß auf der Großmutterrodelbahn
Laden...
Laden...
Laden...
Social Media
Facebook
Instagram
Youtube
Email