Info.Wernigerode
Aufrufe
vor 7 Jahren

Insider Tipps Februar 2016

  • Text
  • Wernigerode
  • Harzer
  • Schierke
  • Anmeldung
  • Ranger
  • Kulturwinter
  • Veranstaltungsplan
  • Informationen
  • Haus
  • Kultur

WERNIGERODE

WERNIGERODE Führungsangebote Stadtführung „1000 Schritte rund ums Rathaus“ Termin: täglich 10.30 Uhr und samstags 14.00 Uhr Themenführungen (mit Durchführungsgarantie) Dauer: ca. 1 h, Treff: Tourist-Information Wernigerode „Auf Hexen- und Teufelsspuren durch Wernigerode“* Termin: 06.02.2016, 14.00 Uhr Dauer: ca. 1 ½ h, Treff: Tourist-Information Wernigerode „Wernigerode in 3 Gängen - spaziere, speise, spüre - eine Sinneserfahrung der besonderen Art“ Termin: 13.02.2016, 10.30 Uhr Dauer: ca. 3 - 4 h, Preis: 36,00 € p. P., Anmeldung bis 10.02.2016 erforderlich Weitere Termine: 19.03. / 16.04.2016 „Innenhöfe mit Atmosphäre“* Termin: 20.02.2016, 14.00 Uhr Dauer: ca. 1 ½ h, Treff: Tourist-Information Wernigerode „Geheime Orte“* Termin: auf Anfrage Dauer: ca. 1 ½ h, Treff: Tourist-Information Wernigerode „Kirchen und Ihre Besonderheiten“ Termin: auf Anfrage Dauer: ca. 1 ½ h, Treff: Tourist-Information Wernigerode *Termin für Individualreisende und a. A. auch für Gruppen nach Voranmeldung in der Tourist-Information Wernigerode möglich! 18

WERNIGERODE Führungsangebote „Auf den Spuren des Dichters Hermann Löns“ * ... der den Beinamen „Bunte Stadt am Harz“ prägte. „Gartenträume – Gartenlandschaft Harz“* Wo Kaiser und Könige einst ihre Pfalzen, Burgen und Schlösser bauen ließen, entstanden prachtvolle Parkanlagen. „Auf den Spuren von Dichtern und Denkern in der „Bunten Stadt am Harz“* Ob Goethe, Melanchton, Raabe, Fontane oder Löns, alle waren sie hier und erkannten die Schönheit der Stadt. „Kirchen mit ihren Besonderheiten gestern und heute“* Zeitzeugen der Kirchengeschichte erwarten Sie. „Innenhöfe mit Atmosphäre“* Lassen Sie sich von romantischen Innenhöfen verzaubern. „Stadtführung entlang der Stadtmauer“* Eine Führung entlang der ehemaligen Mauer der Alt- u. Neustadt mit ihren Resten u. Stadttoren. „Auf den Spuren des mittelalterlichen Wernigerodes“* Die Besucher werden an Orte der Stadt geführt, die an die Zeit des Mittelalters erinnern und dabei wird das Alltagsleben der damaligen Bewohner geschildert. „Das Schiefe Haus im Lot“* Ein Projekt der Fachwerktriennale - Entdecken Sie das „Schiefe Haus“, noch schiefer als der Turm von Pisa. Unter sachkundiger Führung tauchen Sie ein ins Reich der Schiefe. „Schierke … erleben!“* Dichter und Denker, wie Johann Wolfgang von Goethe und Heinrich Heine, entdeckten Schierke. Erfahren Sie mehr über den Ort am Fuße des Brockens und folgen Sie dem interessanten Streifzug durch die Geschichte. Sagen- und Märchenwanderung* Wir führen Sie durch die sagenumwobenen Wälder rund um Schierke. Geheimnisvolle, uralte Fichten erzählen Ihnen Geschichten und Sagen des Ortes. *Gruppen auf Voranmeldung möglich 19

Erfolgreich kopiert!

Veranstaltungen