WANDERNIN UND UM WERNIGERODEWERNIGERÖDER MÄRCHENWEGSTRECKE: ca. 2,5 km / leichtSTART:Parkplatz am Hasseröder FerienparkWEGBESCHREIBUNG:An der Informationstafel erhält man den Flyer zum Märchenweg. Auf demwarten abwechslungsreiche Stationen mit Rätseln über die GrimmschenMärchen sowie Wissenswertes über die Natur.Nach Aufgabe 5 kreuzt der Märchenweg die Straße „Die Winde“ zumArmeleuteberg. Wer mit Kinderwagen unterwegs ist oder schon etwas lahmeBeine hat, kann an dieser Stelle auch der Straße folgen. Überquert mandiese, lädt das Hexenhaus zu einer kurzen Rast ein.Durch den Wald weiter gelangt man über einen steilen Weg hinauf zum GasthausArmeleuteberg. Von dort geht es zum Kaiserturm (auch Rapunzelturmgenannt). Hier genießt man eine tolle Aussicht. Von hier aus nimmt man dieselbeStrecke zurück. Am Armeleuteberg gibt es die Belohnung für die gelöstenRätsel...OPTIONEN:STEMPELSTELLE:Abstecher zum Scharfenstein,Zillierbachtalsperre, Harburg u. a. möglich35 (direkt am Gasthaus)EINKEHRMÖGLICHKEIT: Waldgasthaus Armeleuteberg - armeleuteberg.deFotos (3): Mirko LehmannFoto: WTG_PolyluchsGASTHAUS STEINERNE RENNESTRECKE: ca. 5,5 km / mittelschwerSTART:Parkplatz Bahnhof Steinerne RenneWEGBESCHREIBUNG:Der Weg führt links entlang der Holtemme, stetig leicht bergauf und immeram Wasser entlang. Nach ca. 1,5 km beginnt der Weg sehr felsig zu werden.Den Rückweg startet man hinter dem ehemaligen Gasthaus entlang der Straße.Man biegt nach ca. 500 m rechts in einen Waldpfad ein. Über eine Brückefolgt ein steiler und wurzeliger Abstieg und nach ca. 300 m folgt man wiederder Holtemme. Der Hauptweg ist nach 1 km erreicht und es geht zurück zumBahnhof/Parkplatz.EINKEHRMÖGLICHKEIT: Gasthaus Steinerne RenneOPTIONEN:Abstecher zur Plessenburg,Ottofelsen, Mönchsbuche u. a. möglich30
IN SCHIERKES KLIPPENWELTDER BROCKEN ÜBER DEN AHRENSKLINTSTRECKE: ca. 18 km / schwer / 5,25 hSTART:gegenüber der BergkircheWEGBESCHREIBUNG:Gestartet wird auf dem Ottoweg, der in den Neuen Weg übergeht. Nacheinem halben Kilometer wird rechts in den Pfarrstieg abgebogen. Hinterden Bahnschienen folgt man dem Aufstieg weiter zum Ahrensklint, danachweiter zum Glashüttenweg. Auf diesem wandert man 2,5 km zur Brockenstraße.Diese führt panoramareich 4 km bis zum Gipfel.Für den Rückweg geht man ein Stück die Brockenstraße zurück und biegtdirekt vor den kreuzenden Schienen in den Neuen Goetheweg ein. Diesemfolgt man zunächst parallel zur Bahnstrecke. Links abbiegend führt derObere Königsberger Weg wieder zurück nach Schierke (bei Abzweigauf OKW 10 min Umweg zum Stempel „Eckersprung“). Aufder Hauptstraße gelangt man durch den Ort an den Ausgangspunkt.STEMPELSTELLE: 13, 22, 9, (136)EINKEHRMÖGLICHKEIT: auf dem BrockenZUM WURMBERG ÜBER KAFFEEHORSTSTRECKE: ca. 5 km / 1,75 hSTART:Parkhaus WinterbergtorWEGBESCHREIBUNG:Am Schild „Nordic Aktiv Zentrum“ geht es links bergauf, nächste Abbiegunglinks Richtung Rennrodelbahn. Man folgt dem Weg, rechts vorbei an einemHolzhäuschen und der Rodelbahn. Danach biegt man links ab auf den Gestellwegund dann rechts auf den Braunlager Fußweg (Trampelpfad) RichtungScherstorklippe.Nach der Klippe weiter rechts auf den Kolonnenweg, kurz darauf auf HöheRastplatz links auf Ulmer Weg. Nach 1 km links abbiegen, kurz auf Kolonnenwegbleiben, um dann rechts auf Grenzweg abzubiegen. Es folgt einesteiler Anstieg.An den zwei Holzhütten biegt man links zum Loipenhaus ein und genießteinen Blick auf den Wurmbergturm. Daran vorbei geht man bis zu den steilenEisentreppen. Diese können durch den Serpentinenweg linker Handumgangen werden.STEMPELSTELLE: 18, 156EINKEHRMÖGLICHKEIT: auf dem WurmberggipfelWeitere Touren-Tipps sowie Wander- und Radfahrkartenerhalten Sie in den Tourist-Informationen Wernigerode undSchierke ebenso wie Stempelhefte der Harzer Wandernadel.Weitere Tourenvorschlägefinden Sie auch online bei Outdooractive:regio.outdooractive.com/oar-wernigerode/de31
Laden...
Laden...
Social Media
Facebook
Instagram
Youtube
Email